Ocena google whatsap Polnische Version englische Version Deutsche Version Tschechische Version Ukrainische Version
Großhandelspreis
Währung Ankauf Verkauf
CHF8
Schweizer Franken abgehoben
4.32498 4.51112
Verkaufspreis
Währung Ankauf Verkauf
CHF8
Schweizer Franken abgehoben
4.13146 4.52022

Eingezogene Schweizer Franken, 8. Serie

In unserer Wechselstube können Sie abgehobene Banknoten der achten Serie des Schweizer Frankens verkaufen, die auf unserer Website angezeigt werden – dabei handelt es sich um Banknoten mit Nennwerten von 10 bis 1000 CHF. Wir möchten Sie daran erinnern, dass diese Banknoten in der Schweiz nicht mehr verwendet werden, d.h. sie sind kein offizielles Zahlungsmittel und können nur in einer Bank in neuere, natürlich entsprechende Formen und bei bestimmten Banken umgetauscht werden – aber sie können können in unserer Wechselstube gegen neuere oder polnische Zloty umgetauscht werden. Bitte achten Sie besonders auf das Aussehen der Banknoten, da diese oft als aktuell in der Schweiz verwendet gelten. Sie sind jedoch leicht zu erkennen, da auf der Vorderseite Personen und die neueste Serie von Schweizer Franken abgebildet sind, die auch auf der Website frank zu sehen ist -szwajcarski.pl, keine Personen anzeigen. Was war der Zweck der Abhebung oder warum wurden diese Banknoten aus dem Verkehr gezogen? Sie stellen sich vielleicht eine solche Frage? Es liegt also vor allem daran, dass sie keinen ausreichenden Fälschungsschutz hatten, die letzte derzeit im Umlauf befindliche Serie jedoch einen besseren Fälschungsschutz aufweist und diese Banknoten schwieriger zu fälschen sind.

Was können Sie also tun, wenn Sie diese Banknoten haben? Kontaktieren Sie unseren Mitarbeiter telefonisch unter 71 7071 606 oder senden Sie eine E-Mail an kontakt@kantorywroclaw.pl oder besuchen Sie unsere Wechselstube persönlich, wo Sie sie sofort umtauschen können Polnische Zloty. Am Tag des Rückzugs der 8. Serie wurde die neueste 9. Serie in Umlauf gebracht, deren Hauptthemen Zeit, Licht, Wind, Wasser, Materie und Sprache sind. Interessanterweise handelt es sich hierbei um die bislang einzigen Schweizer Banknoten die keine Porträts berühmter oder herausragender Persönlichkeiten enthalten. Bitte beachten Sie auch, dass unsere Wechselstube neben der achten Serie, die offiziell aus dem Umlauf genommen wird, auch die sechste Serie von Schweizer Franken-Banknoten kauft. Um die Informationen zu überprüfen, gehen Sie einfach auf eine bestimmte Registerkarte. Sie fragen sich vielleicht: Wo ist die 7. Serie geblieben? Warum wurde es nicht in Umlauf gebracht, nachdem die 6. Serie zurückgezogen wurde? Die Arbeiten an der siebten Serie, d. h. die Vorbereitung des Designs, der Matrizen usw., erfolgten zusammen mit der sechsten Serie. Es handelte sich um ähnliche Serien, die 7. Serie wurde jedoch nicht eingeführt, da es zu keiner Massenverfälschung der vorherigen Serie kam und dies auch der Fall war eigentlich eine Serie, die auf eine solche Eventualität vorbereitet ist.< /p>

Wenn Sie nicht in Breslau wohnen, haben wir Filialen in anderen Städten: Katowice Rybnik Racibórz Żory, wo wir auch eingezogene 8er-Banknoten aus dem Schweizer Franken kaufen. Bitte kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter.


Vorderseite der 1000-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Vorderseite der 1000-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Die Vorderseite der Banknote mit dem größten Nennwert zeigt ein Porträt des Kunsthistorikers und Prosaschriftstellers Jacob Burckhardt.

Rückseite der 1000-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Rückseite der 1000-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Gegenstand des Verses ist das Fenster des Palazzo Strozzi in Florenz, eines der schönsten aus dieser Zeit. Ein zusätzliches Element ist ein Fragment des Pergamonaltars und im Hintergrund ist die Kuppel des Pantheons zu sehen.

Vorderseite der 200-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Vorderseite der 200-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Diese Banknote zeigt das Bild eines besonders talentierten und produktiven Schriftstellers des 20. Jahrhunderts, Charles Ferdinand Ramuz, zu dessen Werk Romane, Gedichte und Essays gehörten.

Rückseite der 200-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Rückseite der 200-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Auf der Rückseite ist ein Bild des Gipfels des Diablerets-Massivs im Lavaux zu sehen.

Vorderseite der 100-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Vorderseite der 100-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Die Vorderseite zeigt ein Porträt des berühmten Malers und Bildhauers Alberto Giacometti, der als Vorreiter des Expressionismus und Surrealismus in der Bildhauerei gilt.

Rückseite der 100-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Rückseite der 100-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Die Hauptelemente auf der Rückseite sind eine Bronzebüste von Lothar II. und eine Skulptur von Homme Qui Marche.

Vorderseite der 50-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Vorderseite der 50-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Porter stellt die herausragende Bildhauerin, Malerin und Bekleidungsdesignerin vor. Sophie Taeuber-Arp gehört in vielen Bereichen des Lebens zu den Pionierinnen der zeitgenössischen Kunst. Farbe der Vorderseite: Grün und Dunkelgrün.

Rückseite der 50-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Rückseite der 50-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Die Rückseite zeigt Beispiele abstrakter (moderner) Werke von Sophie Täuber-Arp.

Vorderseite der 20-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Vorderseite der 20-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Eine weitere herausragende Persönlichkeit in den Porträts der 8. Serie ist der weltberühmte Komponist klassischer Musik Arthur Honegger, der auch Sinfonien und Opern sowie Filmmusik und Theater schuf. Die Farbe der Banknote ist Rot.

Rückseite der 20-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Rückseite der 20-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Das Gemälde zeigt Elemente von Instrumenten und einer Lokomotive: Trompetenventile, ein Dampflokrad, eine Partitur und Klaviertasten.

Vorderseite der 10-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Vorderseite der 10-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Die Hauptfarben auf dieser Banknote sind Gelb und Braun sowie deren Farbverlauf. Die Person auf dem Porträt ist Charles Edouard Jeanneret, ein berühmter Architekt und Designer großer Urbanisationen und Ballungsräume. Er war besorgt über die schwierige Existenz der Menschen in städtischen Ballungsräumen und wollte ihr Leben durch den Bau einer möglichst optimalen Kombination aus Wohn- und Industriegebäuden verbessern.

Rückseite der 10-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Rückseite der 10-Franken-Banknote, 8er-Serie.

Das Gemälde zeigt eine schwer zu erratende Karte einer Stadt in Chandigarh, Indien. Interessanterweise hatte zuvor ein Pole am Plan dieser Stadt gearbeitet – die Arbeit wurde jedoch von Le Corbusier abgeschlossen.


KantoryWroclaw.pl © 1989 - 2025
Kontaktdaten
Wechselstube Kameleon
Str. Olawska 7
50-123 Breslau

NIP : 6390006314
REGON : 243602819